Informationen zu

Therapie und Beratung

Hier finden Sie, was Sie suchen:

Orthomolekulare Medizin = Mikronährstoffmedizin:

Essentielle Mikronährstoffe sind die Treibstoffe unserer Zellen. Vermehrte Stressbelastung, Einnahme von Medikamenten, Umweltgifte, einseitige und ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, seelische Belastungen etc. erzeugen einen Mehrbedarf an diesen Nährstoffen, der meist dann auch nicht mehr über die Ernährung alleine ausgeglichen werden kann. Der Körper reguliert nach seinen Möglichkeiten und öffnet dabei auch Nährstoffdepots zB in den Knochen. Sowohl präventivmedizinisch als als bei Beschwerden kann eine Mikronährstoffanalyse aus dem VOLLBLUT hier gute Orientierung leisten und eine gute Basis zum Aufbau einer effektiven Behandlungsstrategie sein. Vollblutanalysen können nur von speziellen Laboren ausgewertet werden. MedizinerInnen, die orthomolekulare Diagnostik anbieten, arbeiten neben den klassischen Hauslaboren auch mit Spezial-Laboren für OM sowie Mikrobiom-Diagnostik zusammen. Diese erweiterte Diagnostik gehört im Leistungssport zB bereits zur Standard-Diagnostik, wird aber derzeit nur von Zusatzversicherungen übernommen.

Man unterscheidet:

  • Vollblut, mit/ohne Zusätze: enthält alle zellulären Bestandteile, Gerinnungsfaktoren und Serum
  • Serum: besteht aus dem Überstand nach Ablauf der Gerinnung (in Röhrchen mit Gerinnungsaktivatoren) und anschließender Zentrifugation von Vollblut
  • Plasma: besteht aus dem Überstand nach Zentrifugation von Vollblut bei Zugabe von Antikoagulanzien (EDTA-Blut, Citrat-Blut, Heparin-Blut)

Wieso nimmt man Mikronährstoffe ausschließlich oder zusätzlich im Vollblut ab?
Ein klassisches Blutbild beim Hausarzt oder im Krankenhaus liefert Informationen über die Menge der zellulären Blutbestandteile: Erythrozyten (rote Blutkörperchen), Leukozyten (weiße Blutkörperchen) und Thrombozyten. Im Unterschied dazu liefert die Mikronährstoffdiagnostik individuelle Blutspiegel von Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, essenziellen Fettsäuren und Aminosäuren.
Für die Mikronährstoffdiagnostik können sowohl Proben aus dem Blutserum als auch aus dem Vollblut interessant sein. Bei den meisten Mikronährstoffen ist es sinnvoller, eine Untersuchung aus dem Vollblut vornehmen zu lassen, da viele Mikronährstoffe in hoher Konzentration intrazellulär vorkommen. Das ist etwa bei Magnesium oder Zink der Fall – eine Analyse aus dem Serum könnte hier ungenaue Ergebnisse liefern, weil eine Serum-Untersuchung die Blutzellen ausschließt. Bestimmung aus dem Vollblut sind dabei keine Momentaufnahme, sondern repräsentativ für den Versorgungszustand der körpereigenen Depots, da eben auch die Erythrozyten integriert werden.

Mikrobiom-Diagnostik

Stellt eine gute Ergänzung präventivmedizinisch zur Vollblut-Analyse dar. Dabei werden Stuhlproben molekulargenetisch analysiert. Diese können Rückschlüsse über Dysbalancen in der Resorption und Digestion und Informationen über die Besiedelung des Dickdarms, Zustand der Schleimhäute, Entzündungswerte, Antikörper-Bildungen, pathogene und parasitäre Darmbewohner etc. geben. Der Unterschied zur Koloskopie ist, das Mikrobiom in seiner Ökologie erfasst wird, in der Koloskopie dagegen das Darmlumen auf optische Gewebsveränderungen (Divertikel, Polypen etc.) untersucht wird.
Die Ergebnisse einer Mikrobiom-Diagnostik liefern eine gute Grundlage zur Erstellung einer Darmsanierung mit Pro-/Präbiotika, Natursubstanzen und Nährstoffen. Darmsanierungen sind längerfristige Therapien und sollten gezielt aufgebaut und auch kontrolliert werden. Der Darm stellt die Basis für Gesundheit dar und zeigt oft keine oder wenig Beschwerden, auch wenn die Nahrung, Nährstoffe oder Medikamente scheinbar noch gut vertragen werden.
Achten Sie auf Zeichen wie zB regelmäßige Blähungen, Bauchschmerzen nach dem Essen, Durchfall oder Verstopfung, ungewöhnlich starken Geruch. Hier sollten Sie aktiv werden im Sinne Ihrer Prävention!

Immunologie: Behandlung von Allergien, Unverträglichkeiten und Auto-Immun-Prozessen

Ist das Immunsystem ausbalanciert, kann es gut arbeiten und zeigt auch keine Tendenzen, immerwährend und auch auf harmlose Stoffe überschießend zu reagieren. Der in der europäischen Bevölkerung zunehmend vorhandene „Shift“ in den Immunsystemen, ausgelöst durch ungünstigen Lebenstil, Stress, Medikamente etc., führt vermehrt zu latenten Störungen, dh. Viren, Bakterien, Stress können nicht mehr genügend zurückgedrängt werden. Funktionelle ÄrztInnen können die Balance und Schlagkräftigkeit des Immunsystems testen und unterstützen. Überreaktionen und Auto-Immun-Beschwerden können wirkungsvoll unterstützt und Selbstregulierungsmechanismen wiedergefunden werden.

Infusionstherapie: Direkte Nährstoffzufuhr

Die Infusionstherapie ermöglicht die direkte Verabreichung von Flüssigkeiten, Medikamenten und Nährstoffen in den Blutkreislauf. Diese Methode wird eingesetzt, um Mangelzustände schnell zu beheben, den Flüssigkeitshaushalt zu regulieren und die Genesung bei schweren Erkrankungen zu unterstützen. Sie bietet eine effektive Möglichkeit, den Körper schnell und effizient mit notwendigen Substanzen zu versorgen.

FMD: Funktionelle Myodiagnostik

Frühere Name: Applied Kinesiology = Kinesiologische Therapie, die nur von medizinischen Fachkräften erlernt und angewendet werden darf. Der Körper zeigt  ua. die Bereiche auf, die therapiert werden wollen und auch, welche Therapien gut angenommen werden können.

Mitochondrienmedizin

Interessant für alle chronischen, Long-Covid, Auto-Immun oder StresspatientInnen und auch Sportlerinnen. Neueste Labordiagnostik gibt Aufschluss über den Fitness- und Leistungszustand der Mitochondrien (Zellkraftwerke). Diese können zB mit IHHT-Therapien (Sauerstofftherapie mit Hypo- und Hyperoxie im Sitzen), Kälteanwendungen und Nährstofftherapie gut behandelt werden.

Genetik, Epigenetik

Dieser relativ neue Bereich ermöglicht viele neue, zusätzliche Behandlungsmöglichkeiten bei Auffälligkeiten in der Anamnese. Bestimmte genetische Voraussetzungen bedürfen besonderen, zusätzlichen Therapien bei klassischen Beschwerdebildern (zB ADHS, Depressionen, Ängste). Durch das Wissen über besondere genetische Dispositionen können medikamentöse oder Mikronährstoff-Therapien noch mehr individualisiert werden. EPIGENETIK beschreibt die mögliche Veränderung der Gene durch den Lebensstil und Veränderung von Lebensgewohnheiten.

Stressmedizin: Immer mehr gebraucht!

Ist Stress messbar? JA, in der Funktionellen Medizin schon. Bei bekannter hoher Belastung stellt die Diagnostik von oxidativem und nitrosativem Stress im Blut/Harn/Stuhl eine gute Unterstützung in der Regulation der Organsysteme dar. Dauerstress verändert relativ rasch das Mikrobiom, Schleimhäute, Hormonsystem und Immunsystem. Die richtige Diagnostik zeigt diese Veränderungen auf.
HRV = Messung der Herzfrequenz-Variabilität (neu 24h-Messung möglich!)

Franklin Methode

Effektive Methode zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, Reflektion, Imagination, neuem Mind-Set. Anwendbar im Alltag und allen sportarztspezifischen Bewegungen.

Spiraldynamik: Anatomisch richtige Bewegung

Spiraldynamik ist ein innovativer Ansatz, der auf der natürlichen Bewegungsanatomie des Körpers basiert. Durch gezielte Bewegungsanleitungen lernen Patienten, ihre Körperhaltung und Bewegungsmuster zu optimieren. Diese Methode wird erfolgreich zur Prävention und Behandlung von Haltungsschäden und chronischen Schmerzen eingesetzt.

Ozontherapie: Heilung durch Sauerstoff

Die Ozontherapie nutzt die heilenden Eigenschaften von Ozon, einer besonderen Form des Sauerstoffs. Diese Therapie wird zur Behandlung von Infektionen, chronischen Erkrankungen und zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. Ozon stimuliert das Immunsystem, verbessert die Sauerstoffversorgung des Gewebes und unterstützt die Entgiftung des Körpers.

Mesotherapie: Sanfte Behandlung mit großer Wirkung

Mesotherapie ist eine minimal-invasive Methode, bei der kleine Mengen an Wirkstoffen direkt in die Haut injiziert werden. Diese Therapie wird zur Behandlung von Schmerzen, Sportverletzungen, Hautproblemen und zur ästhetischen Verbesserung eingesetzt. Durch die gezielte Anwendung von Vitaminen, Mineralstoffen und Medikamenten werden schnelle und effektive Ergebnisse erzielt.

Diese Auflistung wird laufend ergänzt!

Partner und Lieferanten (Platz für Banner von Sponsoren)